Important to us! Was uns wichtig ist!
Fairness, trust and appropriate participation of all employees in the company's success
Fairness, Vertrauen und gerechte Beteiligung aller Mitarbeiter am Unternehmenserfolg
From the workforce, for the workforce
Aus der Belegschaft, für die Belegschaft
See ESG not only as three letters but implement it for the benefit of the company and the workforce - with people in the foreground
ESG nicht nur als drei Buchstaben sehen sondern zum Wohle des Betriebes und der Belegschaft umsetzen - wobei der Mensch im Vordergrund steht
Working together, with common sense and expertise, for the interests of our company and employees.
With equal representation on the Supervisory Board, the workforce has a strong position in corporate control and governance. This position must be held jointly in the interests of all employees and ESG plays a central role.
Let's start with E - this means environment. Global warming is happening and we as DBAG can do our part to avoid CO2 emissions or neutralise those that cannot be avoided. Our company has already committed itself to becoming climate neutral. We reject certificates for this, preferring to plant a forest to bind CO2, which also supports biodiversity.
Beyond that, however, we should do more, job tickets, job bikes are only small measures. We are of the opinion that these should be made available to all employees worldwide. We will work towards this.
Our work in the Climate Working Group is always setting accents, and the focus is on doing and not just on thinking. Ask us and be part of it! Ecosia as a search engine, the worldwide Climate Challenge and Clean FFM are projects from our CWGs.
Let's move on to "S" for Social - here the focus is on people, and since this year our board has ESG in the target agreements. This means that in addition to financial performance criteria, non-financial sustainability criteria (ESG) will also be coupled in future, thus strengthening the sustainable business strategy. Corporate Social Responsibility is an essential factor If implemented correctly, a number of factors that are important for the individual employee will have a positive effect on the company.
In our opinion this includes:
- Promotion of work-life balance (the hybrid work model must be supported and designed fairly)
- Better handling of employees' personal problems
- Dealing with employees in a spirit of partnership
- Employee participation in the company (the possibility of acquiring DBAG shares again was one of my goals that I was able to help realise)
- Taking occupational safety seriously
- Identification, utilisation and development of employee potentials
- Equality, diversity and inclusion
- Fair pay / sufficient leave / etc.
These factors affect us all, and the results of our "People Survey" are used to measure them. Therefore - take part and use the comment function for positive and negative experiences / feedback.
To the area "G" like governance or good management. A multitude of aspects have to be taken into account and we will not go into this any further here.
Gemeinsam, mit gesundem Menschen- und Sachverstand für die Interessen unseres Unternehmen und Mitarbeiter einsetzen.
Mit der paritätischen Zusammensetzung des Aufsichtsrats hat die Belegschaft eine starke Position in der Unternehmenskontrolle und Steuerung. Diese Position muss gemeinsam im Interesse aller Mitarbeiter vertreten werden und ESG spielt eine zentrale Rolle.
Fangen wir mit E an – dies bedeutet Environment oder Umwelt. Die Klimaerwärmung geschieht und wir als DBAG können unseren Teil dazu beitragen CO2 Emissionen zu vermeiden oder nicht vermeidbare zu neutralisieren. Unsere Firma hat sich bereits dazu verpflichtet Klimaneutral zu werden. Zertifikate dazu lehnen wir ab, pflanzen wir lieber eine Wald zur Bindung von CO2 dies unterstützt zudem die Biodiversität.
Darüber Hinaus sollten wir aber mehr tun, Jobtickets, Job- bikes sind nur kleine Maßnahmen. Wir sind der Meinung diese sollten allen Mitarbeitern, weltweit zur Verfügung gestellt werden. Dafür werden wir uns einsetzen.
Unsere Arbeit in der Climate Working Group setzt immer wieder Akzente, dabei steht das Machen und nicht nur die Überlegung im Vordergrund. Fragt uns und seid dabei! Ecosia als Suchmaschine, weltweite Climate Challange und Clean FFM sind Projekte aus unseren CWGs.
Kommen wir zu "S" für Social, oder Soziales – hier steht der Mensch im Mittelpunkt, seit diesem Jahr hat unser Vorstand ESG in den Zielverienbarungen. Dies Bedeutet, dass neben finanziellen Leistungskriterien künftig auch nicht-finanzielle Nachhaltigkeitskriterien (ESG) gekoppelt sind und die nachhaltige Geschäftsstrategie damit verstärkt wird. Corporate Social Responsibility ist ein wesentlicher Faktor richtig umgesetzt wird eine Vielzahl, von für den einzelnen Mitarbeiter wichtigen Faktoren, einen positiven Effekt für das Unternehmen geben.
Dazu gehört unserer Meinung:
- Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Das Hybride-Arbeitsmodell muss gerecht getragen und ausgestaltet werden)
- Besserer Umgang mit persönlichen Problemen des Mitarbeiters
- Partnerschaftlicher Umgang mit den Mitarbeitern
- Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmen (Die Möglichkeit wieder Aktien der DBAG zu erwerben war eines meiner Ziele die ich mit Umsetzen konnte)
- Arbeitssicherheit ernstnehmen
- Identifikation, Nutzung und Ausbau der Mitarbeiterpotenziale
- Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion
- Faire Bezahlung / ausreichend Urlaub / usw.
Diese Faktoren betreffen uns Alle, zur Messung dienen auch die Ergebnisse aus der Mitarbeiterumfrage unserer "People Survey". Deshalb - nehmt daran teil und nutzt auch / vor allem die Kommentarfunktion für positive und auch negative Erfahrungen / Feedback.
Zum Bereich "G" wie Governance oder gute Unternehmensführung. Eine Vielzahl and Aspekten sind zu Berücksichtigen und dazu gehen wir jetzt hier nicht weiter ein. Welche Auswirkungen ein "schlechtes G" haben kann beschreibt dieser Artikel vom 14.10.2021: Was das G in ESG bedeutet